Zielgruppe

 

Der Kurs ist für alle geeignet, die ...

 

... besser mit den Herausforderungen unserer Zeit umgehen möchten.

... wissen, dass sie dem Stress entfliehen möchten, aber noch nicht wissen, wie.

... lernen möchten, wie man vom Anspannungs- in den Entspannungsmodus schaltet.

... das "Gedankenkarussell" stoppen möchten.

Ziele des Kurses

  • Funktionen von Stress für unseren Körper erkennen
  • Sich eigener Stressauslöser und -symptome bewusst werden
  • Veränderbare und nicht veränderbare Stressoren identifizieren
  • Mentale Strategien und Entspannungsverfahren zur Vermeidung oder Verringerung von Stressbelastungen erlernen
  • Konkrete Übertragung des Gelernten in den Alltag planen

Kursinfo

  • Dauer: 8 Termine à 90 Minuten im wöchentlichen Abstand
  • Ort: "holti309", Holtenauer Straße 309, 24106 Kiel
  • Zeitraum: 04.09.-23.10.23
  • Uhrzeit: 18.30 - 20.00 Uhr
  • Kosten: 160,00 €
  • Am besten tragt ihr bequeme Kleidung.

Der Kurs ist durch die Zentrale Prüfstelle Prävention nach §§ 20, 20 a und 20 b SGB V zertifiziert und wird von verschiedenen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.

 

Die Anmeldung zum Kurs ist verbindlich. Die Kursgebühr ist vor der ersten Kursstunde zu entrichten. Mit Abschluss des Kurses bekommen alle Teilnehmer*innen eine Teilnahmebestätigung, die anschließend bei der Krankenkasse eingereicht wird. 

 

Der Kurs findet statt, wenn sich mindestens 6 Teilnehmer*innen angemeldet haben.

 

Hier siehst Du, welche Krankenkassen der Kooperationsgemeinschaft gehören, die diese Zertifizierung vergibt: https://www.zentrale-pruefstelle-praevention.de .


Anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.